++++ bitte bei Öffnen von Anhängen in E-Mails Vorsicht walten lassen!!!!!! - schaut genau hin!!! - die Schule versendet keine Zip-Dateien++++
Bitte aktualisieren Sie die Website über die Taste F5 (Computer), da wir immer mal kleinere Änderungen vornehmen müssen!
Den aktuellen Essenplan finden Sie im Bereich Speiseplan.
Der Speiseplan gilt momentan nur für die Klassen 1-4!
Abmeldungen vom Essen bitte unbedingt bei Frau Freitag im Sekretariat!
Der Speiseplan gilt momentan nur für die Klassen 1-4!
Abmeldungen vom Essen bitte unbedingt bei Frau Freitag im Sekretariat!

Die Schule ist telefonisch wieder zu erreichen!
Anfragen können Sie auch per Mail an sekretariat@schule-spantekow.de oder schulleitung@schule-spantekow.de richten
Elternbrief vom 6.11.2023
Sehr geehrte Eltern,
mit dem heutigen Anschreiben
möchte ich Ihnen einige wichtige Informationen weitergeben, die auch im
Zusammenhang mit der Auswertung der ersten Elternversammlungen und der
Schulkonferenzsitzung am 17.10. stehen.
Der organisatorische Ablauf
des Unterrichts ist an allen 3 Teilstandorten sicher gestellt, die
Angebote der vollen Halbtagsschule und
der Ganztagsschule sind eingerichtet.
Bei der Nutzung von „It`s
learning“ hakt es zuweilen noch aufgrund technischer Probleme, wir wollen die
Plattform aber zunehmend auch für die Kommunikation zwischen allen Beteiligten
an Schule nutzen.
Die Möglichkeiten für die
Kinder, was die Pausengestaltung angeht, sind momentan an allen 3 Standorten
problematisch. Spielgeräte stehen leider kaum zur Verfügung und wir versuchen
mit dem Schulförderverein und Sponsoren Lösungen zu finden.
Auch was unsere Traditionen
betrifft, wollen wir nach den Einschränkungen durch Corona wieder aktiver
werden.
Nachdem Praktika,
Klassenfahrten und Wandertage inzwischen wieder zum Alltag gehören, wird es am
13.12. in diesem Jahr auch wieder ein Weihnachtsprogramm unserer Schüler im Bürgerhaus
geben. Frau Wegner hat sich als Cheforganisatorin wieder einige Überraschungen
einfallen lassen. Zu den zwei Aufführungen, am Nachmittag und am Abend, sind
Sie am Mittwoch herzlich eingeladen. Karten gibt es im Sekretariat und können
dort auch vorbestellt werden.
Das Programm der Klassen- und
Projektfahrten ist durch die Schulkonferenz bestätigt, dies trifft auch für die
Maßnahmen im Bereich Berufsorientierung zu.
Einen zeitnahen Termin gilt
es noch besonders zu beachten.
Im November gibt es eine
Fortbildungsveranstaltung für das Kollegium. Im Rahmen einer gemeinsamen
SCHILF-Fortbildung mit der „Peenetalschule Gützkow“ werden sich alle Lehrerinnen und Lehrer einen
Tag lang zum Thema „I-Pad Nutzung“ fortbilden. An diesem Tag werden die
Schülerinnen und Schüler im Home-Office mit Aufgaben versorgt und haben keinen
Unterricht in der Schule. Die Schulkonferenz hat auch diese Maßnahme genehmigt.
Die Grundschule hat diese
Fortbildung am 27.11.2023, die weiterführende Schule am 28.11.2023. Eine
Notbetreuung für Grundschüler am 27.11. und für Schüler der Klassen 5/6 am 28
11. wird am Standort Spantekow sichergestellt. Auch diese Veranstaltungen
wurden durch die Schulkonferenz am 17.10. bestätigt.
In diesem Schuljahr wird es
erstmals bereits im November offiziell Hinweise zur Gefährdung der Versetzung
geben, welche in den Elterngesprächen durch die Klassenlehrer mit Ihnen
besprochen werden. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, dass wir alle gemeinsam
noch frühzeitiger versuchen, Leistungsversagen der Kinder und Jugendlichen zu
verhindern.
Die Schulleitung wünscht Ihnen
und uns zunächst für den Rest des Jahres vor allem Gesundheit und eine gute
Zusammenarbeit im Sinne unserer Schülerinnen und Schüler.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Ochel
Schulleiter
Spantekow, 28.06.23
Liebe Eltern,
wir möchten Sie über ein aktuelles Geschehen informieren, das sich in den vergangenen Tagen im außerschulischen Bereich im Zusammenhang mit Drogenkonsum im Raum Altentreptow ereignet hat. Über mögliche Fälle wird derzeit in den Medien berichtet. Dabei geht es mutmaßlich um die Einnahme einer neuen Droge namens „The Punisher/Blue Punisher“, eine Form von Ecstasy.
Zu dieser Droge gibt es auch eine amtliche Polizeiwarnung (siehe Anlage).
Wir als Schule nehmen die Gefährdung durch Drogen sehr ernst.
Daher bitten wir Sie, sich die Zeit zu nehmen, um mit Ihrem Kind über die Gefahren von Drogen zu sprechen, da es nicht auszuschließen ist, dass noch weitere dieser Drogen im Umlauf sind.
Gern können Sie sich bei Fragen an uns wenden und z. B. im Sekretariat anrufen unter unserer oben angegebenen Telefonnummer oder Sie melden sich direkt bei der Leitstelle des Zentralen Fachbereichs für Diagnostik und Schulpsychologie (ZDS) unter: 0385 588 7777 (montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr).
Mit freundlichen Grüßen

Schulleiter

Projekt "Mobbing"
Am
Freitag, den 25. November, haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse
6b zusammen mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Helmes, der Schulsozialarbeiterin,
Frau Boy und Frau Hörold dem schwierigen Thema der sozialen Diskriminierung in
der Schule gestellt. Nach dem Anschauen eines Films (Bully), Diskussionen und
einer Gruppenarbeit erstellten sie Plakate, die nicht nur die Probleme und
Gründe für Mobbing darstellen, sondern auch, wie man es verhindern kann. Unter
dem Motto "Es braucht nur einen, um anzufangen" präsentierten sie
ihre Gruppenarbeit und reflektierten den Film mit einer kleinen "Rede an
die Welt".
Ein
weiterer Höhepunkt an diesem Tag war der von den Schülern selbst organisierte
Mini-Adventsmarkt mit Backwaren, Schokofrüchten, Kuchen, Schminke und kleinen
Basteleien. Der große Renner war jedoch der "Torwandschießen und Preis
gewinnen"-Stand!






Neue Bäume für den Schulgarten
Am 11.11. (fast) um 11:11 Uhr bebte nicht der Karneval, aber die Erde im Schulgarten unserer Schule!
Die Schülerinnen und Schüler vom WPU-Kurs »Mikroplastik« und Herr Carls pflanzten die beiden neuen Obstbäume in den Schulgarten.
Allen Beteiligten nochmals vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung und auch vielen Dank ans Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern, die innerhalb der Aktion "Wir in M-V!" die Obstbäume der Schule in Spantekow gespendet haben!
Sie können unseren Schulförderverein unterstützen, wenn Sie beim Einkauf im Internet folgende Links nutzen: