Direkt zum Seiteninhalt

Johann-Christoph-Adelung Schule Spantekow

Johann-Christoph-Adelung Schule Spantekow

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
++++ bitte bei Öffnen von Anhängen in E-Mails Vorsicht walten lassen!!!!!! - schaut genau hin!!! - die Schule versendet keine Zip-Dateien++++

Bitte aktualisieren Sie die Website über die Taste F5 (Computer), da wir immer mal kleinere Änderungen vornehmen müssen!

Der Stundenplan wird im Portal für die Schüler und Lehrer veröffentlicht!


Den aktuellen Essenplan finden Sie im Bereich Speiseplan.
Der Speiseplan gilt momentan nur für die Klassen 1-4!
Abmeldungen vom Essen bitte unbedingt bei Frau Freitag im Sekretariat!

Anfragen können Sie auch per Mail an sekretariat@schule-spantekow.de oder schulleitung@schule-spantekow.de richten

(bitte klicken Sie auf den Link oder nutzen Sie den QR-Code)

 
 
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,
 
liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
ich hoffe Sie und Ihr hattet ein frohes Osterfest und einige erholsame Tage. Für den anstehenden Schulstart nach den Osterferien möchte ich heute kurz vorab informieren, da es einige Neuigkeiten zu beachten gibt.
 
Stand der Arbeiten Schulstandort Spantekow
 
Nach den intensiven Arbeiten an der Sanierung und Erweiterung des Schulstandorts Spantekow, wird nun das geduldige Warten nach den Osterferien ein Ende finden. Ich freue mich daher verkünden zu können, dass der erste Bauabschnitt der Schule nach den Ferien abgeschlossen sein wird und wir die ersten Klassen im neuen Zuhause begrüßen dürfen. In diesem Zuge möchte ich den engagierten Einsatz der Lehrkräfte, des technischen Personals, sowie des Schulverbands und der vertretenen Gemeinden in den Ferien hervorheben. Durch eine gemeinsame Anstrengungsleistung konnte heute der Umzug und die Vorbereitung der Klassenräume fertiggestellt werden. Aus bauorganisatorischen Gründen werden zunächst die vom Baugeschehen am stärksten betroffenen Klassen am Standort Spantekow ihre neuen Räume beziehen. Somit bleiben die Abläufe für die Kinder und Jugendlichen bis Schuljahresende möglichst verlässlich. Da bereits zahlreiche Arbeiten am künftigen finalen Bauabschnitt fertigstellt werden konnten, rechnen wir mit einer Rückkehr der restlichen Klassen bis Ende des Kalenderjahres. Sobald die Arbeiten abgeschlossen werden, laden wir Sie herzlich zu einem Tag der offenen Tür in den neuen Räumlichkeiten ein. Eine separate Einladung geht Ihnen rechtzeitig zu.
 

Projekt Wir gestalten unsere Klassenräume
 
Um den Start in die neuen Räumlichkeiten mit den Schülerinnen und Schülern entsprechend zu würdigen, findet am Donnerstag der Unterricht für die entsprechenden Klassen zumindest teilweise als Projektunterricht statt. Nach einem gemeinsamen Appell auf dem neuen Schulhof am Morgen, werden die Klassen in den ersten beiden Blöcken das neue Schulgebäude geführt erkunden und mit Ihren Klassenleitungen Ihre Klassenräume kennenlernen und gemeinsam ausgestalten. Durch das eigene Einbringen der Kinder und Jugendlichen soll die neue Umgebung schneller zur schulischen Heimat werden. Im dritten Block findet dann der erste reguläre Unterricht in den neuen Räumlichkeiten statt.
 

Schulinterner Fortbildungstag Möglichkeiten der Digitalen Lernumgebungen
 
Im Rahmen der Sanierung konnten auch die Möglichkeiten des digitalen Lernens und Lehrens um viele spannende Möglichkeiten erweitert werden. In allen künftigen Klassenräumen stehen nun digitale Tafeln zur Verfügung und ein breites Spektrum an nahtlosen Verbindungsmöglichkeiten ermöglicht interaktivere Lernumgebungen. Damit diese Möglichkeiten vollumfänglich genutzt werden können, bedarf es der Instruktion und Inbetriebnahme. Glücklicherweise konnte mit dem IT-Dienstleister IKT-Ost zeitnahe die Inbetriebnahme und Schulung der Lehrkräfte zur kompetenten Nutzung der Technologien arrangiert werden. Leider lässt sich ein derartiges Schulpensum nur über einen ganztägigen Schulungstag realisieren. Ich bitte daher um Ihr Verständnis, dass der Freitag in den Klassen 5 bis 10 nur im Distanzlernen stattfinden kann. Die Kolleginnen und Kollegen versorgen die Lernenden im Vorfeld mit Übungs- und Lernmaterialien, damit die Zeit zuhause effektiv genutzt werden kann. Selbstverständlich ist die Notfallbetreuung für Kinder und Jugendliche in Spantekow abgesichert. Einen Überblick der konkreten Abläufe finden Sie unten.
 

Ablaufplan Schule

Grundschule Spantekow/ Kl. 1-4 : Donnerstag 24.4.25 und Freitag 25.4.25 - Präsenzunterricht nach  Vertretungsplan

Regionale Schule Krien/ Kl. 5b, 6b, 7b: Donnerstag 24.4.25 - Präsenzunterricht nach  Vertretungsplan /Freitag, 25.4.25 -Distanzlernen (Aufgabenstellung It’sLearning); Notfallbetreuung am Standort Spantekow

Regionale Schule Spantekow/ Kl. 5a, 6a, 7a, 8, 9, 10: Donnerstag 24.4.25 -Präsenzunterricht und Projekt - gemäß Vertretungsplan/ Freitag, 25.4.25 -Distanzlernen (Aufgabenstellung It’sLearning); Notfallbetreuung am Standort Spantekow


 
Ich wünsche Ihnen und uns einen motivierenden, frohen und gesunden Start in den nächsten Schuljahresabschnitt.
 
Mit besten Grüßen
Ihre Schulleitung  

 
„Submerged, abgetaucht in die Tiefen der Ozeane“ - unter diesem Motto forschten die Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 16 weltweit in der LEGO First League zu Problemen der Weltmeere.
4 Schüler unserer Schule nahmen erstmalig am First Lego League Regionalwettbewerb in Stralsund (25.1.2025) teil und erreichten Beachtliches .......


Weihnachtsprogramm 2024

Auch in diesem Jahr war die Aufführung im Bürgerhaus ein großer Erfolg, bei dem alle Beteiligten mit großem Engagement dabei waren.
Nachfolgend ein paar Impressionen.

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am Montag beginnt unser neues gemeinsames Schuljahr 2024/2025 und am Samstag ist bereits die Einschulung der neuen Erstklässler im Bürgerhaus.
Die Kolleginnen und Kollegen haben während der Vorbereitungswoche alles Notwendige erledigt, damit ein erfolgreicher Schulstart erfolgen kann.
Los geht es für alle so, wie wir das alte Schuljahr beendet haben.
Wir treffen uns zum gemeinsamen Start am Montag früh am Containerstandort der Grundschule, wo die notwendigen Informationen für das neue Schuljahr allen Schülerinnen und Schülern mitgeteilt werden.
Durch die weitere Bautätigkeit, ist der Schulbetrieb weiterhin eingeschränkt, dabei ist folgendes zu beachten.
1.    Der Unterricht erfolgt weiterhin für die entsprechenden Klassen an drei Standorten und nur am ersten Schultag sind alle Klassen in Spantekow.
2.    Die AVG wird in Spantekow zunächst weiter als Haupthaltestelle den Containerstandort der Grundschule nutzen. Nur der erste Bus in Richtung Drewelow/Sarnow erhält eine Ersatzeinstiegsstelle im Zufahrtsbereich der Schule für die Heimfahrt, damit wir keine Unterrichtszeit verlieren.
3.    Am Standort Spantekow SEK I sind die Einschränkungen in der nächsten Zeit besonders groß. Durch Baugerüste im Bereich des zur Zeit genutzten Teils der Schule sind sowohl für den Busverkehr als auch für Pausen und Unterrichtszeit besondere Dinge zu beachten, worüber Schülerinnen und Schüler am ersten Schultag auch belehrt werden.
4.    Die AVG wird sicherstellen, dass SuS aus Krien die GTS-Angebote in Spantekow nutzen können. Der erste Mittagsbus wird dazu über die Busschleife in Krien nach Spantekow fahren.
5.    Die Bautätigkeit im ersten Bauabschnitt hat inzwischen gute Fortschritte gemacht, so dass wir hoffen, mit der SEK I noch im kommenden Schuljahr die ersten neuen Räumlichkeiten nutzen zu können.
6.    Die Essenversorgung erfolgt an den Einzelstandorten in gleicher Weise wie im Vorjahr.
Sollten noch Fragen entstehen, so stehen Ihnen Klassenleiter und Schulleitung gern zur Beantwortung unter den bekannten Rufnummern zur Verfügung und auch auf den Elternversammlungen zum Schulstart, werden sicher einige Dinge noch mal angesprochen, so zum Beispiel auch die Nutzung von Fux-Noten für Eltern als Notenportal.
Persönlich wünsche ich mir auch für das neue Schuljahr eine vertrauensvolle verantwortungsvolle Zusammenarbeit aller Beteiligten im Sinne unserer SuS.
Mit freundlichen Grüßen
F.Ochel           
Schulleiter
Mit großem Erfolg wurde das diesjährige Schulprogramm „Das Geschenk – eine interaktive Reise ins Mittelalter“ am 29. Mai 2024 im Bürgerhaus aufgeführt. Mit insgesamt 40 Teilnehmern wurde eine kurzweilige, lehrreiche, spannende und unterhaltsame Zeitreise durchgeführt. Durch ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Schauspiel und Artistik entführte man das Publikum in die Zeit des Mittelalters.
Spantekow, 28.06.23
 
Liebe Eltern,
 
 
wir möchten Sie über ein aktuelles Geschehen informieren, das sich in den vergangenen Tagen im außerschulischen Bereich im Zusammenhang mit Drogenkonsum im Raum Altentreptow ereignet hat. Über mögliche Fälle wird derzeit in den Medien berichtet. Dabei geht es mutmaßlich um die Einnahme einer neuen Droge namens „The Punisher/Blue Punisher“, eine Form von Ecstasy.
 
 
Zu dieser Droge gibt es auch eine amtliche Polizeiwarnung (siehe Anlage).
 
 
Wir als Schule nehmen die Gefährdung durch Drogen sehr ernst.
 
 
Daher bitten wir Sie, sich die Zeit zu nehmen, um mit Ihrem Kind über die Gefahren von Drogen zu sprechen, da es nicht auszuschließen ist, dass noch weitere dieser Drogen im Umlauf sind.
 
 
Gern können Sie sich bei Fragen an uns wenden und z. B. im Sekretariat anrufen unter unserer oben angegebenen Telefonnummer oder Sie melden sich direkt bei der Leitstelle des Zentralen Fachbereichs für Diagnostik und Schulpsychologie (ZDS) unter: 0385 588 7777 (montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr).
 

 
 
Mit freundlichen Grüßen
 
 
Schulleiter
Sie können unseren Schulförderverein unterstützen, wenn Sie beim Einkauf im Internet folgende Links nutzen:
Zurück zum Seiteninhalt